Werkerselbstprüfung nach EN 9162 Training ONLINE

Multimediales E-Learning für Mitarbeiter zur Werkselbstprüfung / Betreiberselbstverifizierung in der Luftfahrtindustrie.

Digitales Lernen zur

Werkerselbstprüfung

Werkerselbstprüfungen gewinnen in der Luftfahrtindustrie zunehmend Verbreitung. Dies ist nicht zuletzt auf die zugehörige EN 9162:2018 zurückzuführen. Unser E-Learning erklärt die Grundlagen der Werkerselbstprüfung Damit sollen Mitarbeiter in der Produktion sowie dortige Führungskräfte ein Bewusstsein für die Bestandteile und die kritischen Erfolgsfaktoren entwickeln.

Unser hochwertiges Web Based Werkerselbstprüfung  erklärt in video-animierten Clips die Anforderungen an ein betriebliches Programm zur Betreiberselbstzertifizierung nach DIN EN 9162:2018 einschließlich der Aufgaben jedes Werkers und jeder Produktionsführungskraft.

Mit unserem Web Based Training zur Werkerselbstprüfung schaffen Sie Flexibilität durch freie Zeiteinteilung und reduziertem Arbeitszeitbedarf gegenüber Präsenztrainings aufgrund komprimierter Inhaltsvermittlung. Dabei können Sie die Inhalte aus unserem Kapitel-Pool auch selbst definieren.

EASA Part 145 Instandhaltung Online Training E-Learning

Kerndaten

  • Dauer ca. 60 min,
  • Einfach abspielen, video-animiertes E-Learning mit professioneller Vertonung
  • Automatischer Zertifikatsversand nach erfolgreichem Test
  • Auch in englischer Sprache verfügbar
EASA Part 145 Online Training E-Learning Instandhaltung

Zielgruppe

  • Produktionspersonal in Herstellung und Instandhaltung
  • Fach- und Führungskräfte aus der Produktion
  • Mitarbeiter dvon QM / QS
  • Für neue Mitarbeiter und als Continuation-Training
EASA Part 145 Online Training E-Learning Instandhaltung

Struktur

  • Durch modularen Aufbau geeignet als Initial oder Refresher Training
  • Als Stand-alone Training oder in Verbindung mit anderen Qualifikationsmaßnahmen
  • Multiple Choice Abschlusstest mit 8 Fragen aus Fragenpool
  • Moderne Plattform für simple Anwendung
EASA Part 145 Online Training E-Learning Instandhaltung

Ziele

  • Vermittlung des Branchen-Standards EN 9162
  • Verständnis für die Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Darstellung von Praxisbeispielen und Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung
  • Stärkung des Bewusstseins für die Eigenverantwortung bei der Arbeitsausführung
  • Ersparnis von Arbeitszeit gegenüber Präsenztraining

Sie haben Interesse an unserem ONLINE Training zur Werkerselbstprüfung?

Weitere Informationen oder ein unverbindliches Angebot für Volumenrabatte einholen unter: Zum Kontaktformular

Kapitelinhalte

Unser E-Learning zur Werkerselbstprüfung (WSP) erklärt alle wichtigen Aktivitäten und kritischen Erfolgsfaktoren nach EN 9162.

Dieses Training eignet sich auch als Refresher oder zur Ergänzung anderer Seminare und Trainings.
  • Einführung
  • Planung und Prüfungen
  • Umsetzung in der Produktion
  • Überwachung der WSP
  • Mitarbeiter-Schulungen
  • Hinweise zur Einführung der WSP
  • Abschluss

Das sagen unsere Trainingsteilnehmer:

Cooles Format!

Sehr gut strukturiert.

Schön ist, dass man ab und zu mal eine Pause machen kann und einem so der Stress genommen wird.

Sehr gutes Trainings-Konzept.

Großes Plus, dass die Playback Geschwindigkeit angepasst werden kann!

Demo-Video zu unserem Training zur Werkerselbstprüfung

Weitere Trainings aus unserem Portfolio

FOD
E-Learning?

Kennen Sie bereits unser…

Gefälschte Teile
E-Learning?

Kennen Sie bereits unser…

7 Arten der Verschwendung
E-Learning?

Kennen Sie bereits unser…